spectrooms spectrooms
  • Verlag
  • Service
    • Abonnemente
    • Werbung
    • AGB
  • Kontakt
Select Page
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ticker
    • Portraits
    • Reportagen
    • Fokus
    • Termine
    • Bildung
    • Verband
Limited Edition and Unique Pieces by Contemporary Designers: Orgone Stretch Lounge (Orange) / Marc Newson, 1993. Aluminium, poliert und lackiert. Courtesy of Carpenters Workshop Gallery.
Design Miami/Basel 2019

Galerien stellen ihre Künstler und rare Objekte vor

Das globale Forum für Design eilt von Erfolg zu Erfolg. Die Ausgabe 2019 brachte bisher nirgends gezeigte Werke und Solo-Shows, rare Mid-Century-Objekte sowie das bis anhin grösste Curio-Programm der Messegeschichte.
Text: Suzanne Schwarz
Die Messe wurde auch diesmal von den einflussreichsten Sammlern, Galeristen, Designern, Kuratoren und Kritikern aus der ganzen Welt besucht, welche die Designkultur und den Handel mit ausgewählten Objekten feierten. Neben den Art-Basel-Messen in Miami, USA, im Dezember und in Basel, Schweiz, im Juni hat sich «Design Miami» zum wichtigsten Ort für das Sammeln, Ausstellen, Diskutieren und Gestalten von Objekten entwickelt. Ihr Besuch in Basel ist zur alljährlichen Tradition geworden, denn selten findet man an ein und demselben Ort eine so fundierte Auswahl an internationalem Design. 43 Galerien aus 12 verschiedenen Ländern zeigten dieses Jahr neue Kreationen und rare Klassiker.

Marktplatz für Design

«Design Miami/Basel» ist mehr als ein Marktplatz für Design, auf dem sich die weltbesten Galerien treffen, um museale Ausstellungen von Möbeln, Leuchten und Kunstgegenständen des 20. und 21. Jahrhunderts in Museumsqualität zu präsentieren. Jede Show verspricht Entdeckungen und bedeutende kommerzielle Erfolge, begleitet von einem hochstehenden kulturellen Programm. Spannende Begegnungen mit Designern, Kooperationen mit Designinstitutionen, Panels und Vorträge mit Koryphäen aus den Bereichen Design, Architektur und Kunst bringen weltweit führende, aufstrebende und etablierte Designer und Architekten nach Basel.

Durch die kontinuierliche Erweiterung und Bereicherung des Programms ist «Design Miami/Basel» bestrebt, nicht nur die Erwartungen an eine High-End-Designmesse zu befriedigen, sondern auch das Bewusstsein für modernes und zeitgenössisches Design zu erweitern, den Markt für Sammlerdesigns zu beleben und ein spannendes und dennoch zugängliches Ziel für Sammler und Liebhaber zu bieten. designmiami.com

Phantasmagoria, Totem aus Keramik von Saraï Dekfendahl, 2019. Courtesy Galerie Scene Ouverte.

Curio Program: Remember by Olga Engel, 2019 / Courtesy Armel Soyer. Installation aus der Erinnerung der deutschen Kindheit der Künstlerin.

Contemporary Design with a Focus on Chinese Design: Zhipeng Tan, Peking. 33 Step Chair, nach der menschlichen Wirbelsäule mit 33 Wirbeln. Messing, poliert. Courtesy Yongxiang Tao.

Animali Domestici, Objekt aus der Andrea Branzi gewidmeten One-Man-Show der Friedman Benda Gallery.
  • facebook
  • twitter
  • google-plus
  • linkedin
  • pinterest
  • mail
  • Aktuelle Ausgabe
    05 | 2019

    spectrooms 05 2019

  • Jetzt abonnieren

  • Jetzt inserieren

  • Heft­archiv

  • Kontakt

    BL Verlag AG
    Steinwiesenstrasse 3
    CH-8952 Schlieren
    Tel. +41 44 733 39 99
    Fax +41 44 733 39 89
    info@blverlag.ch

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Versand & Lieferung
    • AGB

    Rubriken

    • Aktuelle Ausgabe
    • Ticker
    • Portraits
    • Reportagen
    • Fokus
    • Termine
    • Bildung
    • Verband